-
Archive
- November 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- Februar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- August 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
-
Meta
Monatsarchive: April 2016
Das Verse Stricken
habe ich im Frühlingsheft von Das Lavendelschaf beschrieben: Erdmute beschreibt den Artikel so nett hier: “Was hat denn Mörike mit Stricken zu tun? Das ist schon eine gute Frage – aber beantworten kann sie jeder, der Christines Strickartikel liest :). … Weiterlesen
Der Umschlag
Ich bekomme einen Umschlag aus Kanada. Ich befühle ihn, bevor ich ihn öffne. Ich weiss ungefähr, was darin ist. Ich freue mich. Und es sind immer wieder die Dinge, die mich faszinieren, und was an ihnen hängt, welche Geschichte sie … Weiterlesen
Die Zettel
Kann ich doch hexen? Ich habe auch was wiedergefunden. Die Zettel. Die, die ich damals in der Landesbibliothek beschrieben hatte, als ich die Kataloge nach Büchern über Schafkrankheiten durchsuchte. Die da überall herumlagen (liegen?) für den Zweck. Autor, Titel, Nummer. … Weiterlesen